Markus Kerschbaumer ist der Veranstalter
des 3.Internationelen Säumertreffens 2017 vom 13. - 16.Sept 2017 in Natters / Tirol.
Mehr Infos dazu unter. www.mulitreiber.at
Er verfügt über ein grandioses Wissen im Bereich Wandern mit Packtieren (Pferde, Maultier und Esel)
Ron Le Poole ist Holländer und beschäftigt sich mit alternativen Einsatz der Pferde. Er ist fixer Teilnehmer bei jedem internationa- lem Säumertreffen. Mehr Infos zu seiner sehr interessanten Homepage unter: www.paardaanhetwerk.nl
Sabine ist mehr als nur eine Säumerkollegin, es hat sich eine tolle Freundschaft zwischen den Felbertauernsäumern und ihrer Familie entwickelt. Sie ist eine hervorragende Eselexpertin. Sie hat uns bei unserem Schülerprojekt mit ihren beiden Eseln tatkräftig unterstützt. Sie ist Leiterin der Regionalgruppe Bayern-Südost der Interessensgemeinschaft für Esel-u. Mulifreunde.
Im Vorstand der ÖIPK - Österreichische Interessensgemeinschaft PferdeKraft. Sein Schwerpunktthema ist der alternative Einsatz von Tragtieren wie z.B. bei Schutzhüttenbelieferungen mit Frischware. Albert ist die Netzwerkzentrale der Säumerfreunde in Bayern, Schweiz, Südtirol und Österreich.
Hermann Vantsch ist Hüttenwirt auf der Magdeburger Hütte. Er ist begeisteter Säumer und bei jedem internationalem Säumertreffen dabei.
Bjorn Rau und Tina Boche sind Gründer Säumerakademie in Erlingen. "Unterwegs mit Packtieren in tiefer Verdundenheit mit der Natur" bildet den Schwerpunkt des Vereins. Mehr Detailinformationen gibt es unter: www.saeumer-akademie.com
Danile Flühler, Wanderleiter und Präsident der Säumer- und Train Vereinigung Unterwaldern Er ist westentlich bei der jährlichen Durchführung der Wanderung auf der Sbrinz-Route in der Schweiz beteiligt Bis ins 19.Jhd wurden von der Innerschweiz über drei Alpenpässe Schweizer Hartkäse von den Säumer auf der Sbrinz Route gesäumt. Mehr Info dazu unter: www.sbrinz-route.ch